Back to Top

Unsere Projekte

Laufende Projekte der Stiftung

 

bisherige Projekte der Stiftung

 

selbst einen Förderantrag stellen

 

Die Stiftung heute | Neubesetzung der Stiftungsgremien

Wir sind Mitglied

Diakonisches Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e. V.zur Seite der Diakonie Mitteldeutschland

Dieser Verein ist der Dachverband unserer Stiftung!

 

Diakonisches Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.

Vorstandsvorsitzender
Merseburger Straße 44
06110 Halle (Saale)
Tel.:  0345 12299-0
Fax:  0345 12299-199

www.diakonie-mitteldeutschland.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Bundesverband Deutscher Stiftungen

Der Verband ist eine Gemeinschaftsinitiative deutscher Stiftungen und Stifter mit dem Auftrag, deren Anliegen gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu vertreten. Er setzt sich für die Stärkung nachhaltigen privaten Engagements in und durch Stiftungen ein.

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.

Haus Deutscher Stiftungen
Mauerstraße 93
10117 Berlin
Telefon 030 897947-0
Fax       030 897947-11

www.stiftungen.org

 

 

Eine späte Ehrung für Pfarrer Werner Sylten

  • Artikel-Elstertal-Bote-Stolpersteinverlegung-2014-09-18

Artikel im Elstertal Bote: 18.09.2014 Stolpersteinverlegung


Jugendhilfezentrum Wendepunkt Bad Köstritz verlegt Stolperstein

Zu Ihrer Information: Am 16. Dezember 1992, dem 50. Jahrestag von Himmlers so genannten "Auschwitz-Erlass" zur Deportation der "Zigeuner", wurden 1000 Roma und Sinti aus Köln deportiert. An diesem Tag verlegte der Künstler Gunter Demnig den ersten Stolperstein.

Über das Internet hatte Geschäftsführer Michael Frankenstein (im Foto re.) Kontakt zum 84-jährigen Sohn von Werner Sylten, Herrn Walter Sylten (im Foto Mitte mit seiner Frau), aufgenommen. Innerhalb von 24 Stunden kam eine Antwort und die Idee zu einem Stolperstein für Werner Sylten wurde besprochen. Er habe während seiner Recherchen bemerkt, dass viel zu wenige Menschen etwas über Pfarrer Sylten und dessen Verdienste wüssten - und auch viel zu wenig über ihn veröffentlicht sei. Der Jenaer Pfarrer Krautwurst, der gerade in Rom weilte, als ihn seine Recherche-Mail erreichte, hatte dann auch noch wertvolle Informationen für ihn.

 

  • Eroeffnung-Stolpersteinlegung
  • Gedenktafel-WernerSylten
  • WalterSylten-Stolpersteinverlegung

weiterlesen (kompletter Artikel im PDF-Format ca. 2MB)

 

Seite 10 von 11